Isergebirgs Museum Neugablonz

Glas - Schmuck - Industrie

Ausstellungen in der Großen Galerie 2023

 

07.10.2023 - 15.11.2023 „Ein bewegtes Leben in einer bewegten Zeit. Franz Wurtinger“

Eine Ausstellung von Felictas Freuding gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg und des Isergebirgs Museums Neugablonz.

Die Ausstellung zeigt einen Überblick über das Leben und künstlerische Schaffen Franz Wurtingers (1916-2004). Geprägt von ästhetischer Erfahrung und des Erlebens von Krieg, Vertriebung, Entwurzelung und neuer Verwurzelung, ist es ein Leben voller Umbrüche. 

01.12.2023 - 07.04.2024  „Ein bisschen Magier bin ich schon… Otfried Preusslers Erzählwelten“

Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg/Liberec geboren und zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher Sprache. Er ist weltweit bekannt, seine Bücher wurden in 55 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Sie sind Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Weniger bekannt ist, dass die meisten seiner Figuren und Erzählstoffe ihren Ursprung in Preußlers böhmischer Heimat und deren Sagenwelt haben, die den Autor von Jugend an geprägt hat. Preußlers Bücher sind sozusagen eine Hommage an seine böhmische Heimat. 

Die Ausstellung schildet Preußlers Biografie und zeigt, welche Faktoren vor allem in Kindheit und Jugend Einfluss auf sein schriftstellerisches Werk hatten. Sie ist eine Gemeinschaftsausstellung des Sudetendeutschen Museums, des Adalbert Stifter Verein e.V. und des Isergebirgs Museums Neugablonz.

02.05.2024 - 08.09.2024 "NEUgablonz 2024" 

Das Fotoprojekt und die Ausstellung sollen ein Bild von Neugablonz in unserer Zeit schaffen. Ein Bild, das sich aus den Wurzeln des Ortes entwickelt hat und sich in Strukturen, Formen und Menschen widerspiegelt und sich aus diesen Details und Einzelteilen zusammensetzt. Bilder des Ortes, sowie Porträts und Lebensgeschichten einzelner Bewohner skizzieren, was Neugablonz im Jahr 2024 prägt und ausmacht. Neben den eingesessenen Neugablonzern soll es vor allem auch den Neu-Neugablonzern ihren Platz in der Geschichte dieses Ortes geben. 

Die Umsetzung realisieren Erika Fischer und Kees van Surksum gemeinsam mit dem Isergebirgs-Museum Neugablonz, in welchem die Ergebnisse in der Sonderausstellung präsentiert werden. Die Ausstellung ist in das gemeinsame Jahresthema 2024 der Kaufbeurer Museumslandschaften „HEIMAT: Eine Suche“ eingebettet.

Ausstellungen in der Kleinen Galerie 2023

 

Noch bis zum 03.09.2023 wird in der Kleinen Galerie  „TOLERANZ in Comics und Graphic Novels“ eine Ausstellung des Evangl. Presseverbandes für Bayern e.V. gezeigt. 

Danach wird der Ausstellungsraum für die kommenden zwei Sonderausstellungen der Großen Galerie thematisch mitgenutzt. 

Große Galerie

Kleine Galerie

Fotografien von Celia Uhalde